Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) begleitet mit gezielten, situativen und präventiven Maßnahmen und Angeboten Kinder, Eltern und Lehrkräfte durch den Schulalltag.
Dies geschieht durch aktive Unterrichtsgestaltung mit spielpädagogischen Angeboten, Projekt- und Gruppenarbeit in allen Jahrgangsstufen, Entlastung der Lehrkräfte bei Konflikten und schwierigen Konstellationen in der Klasse sowie lösungsorientierten Beratungsgesprächen für Eltern in Erziehungsfragen. JaS gestaltet Schule als Lern- und Lebensort der Kinder lebendig und in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten mit.
Zielgruppe:
Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule, deren Eltern sowie die Lehrkräfte.
Hans-Carossa-Strasse 2
85716 Unterschleißheim
E-Mail: |
andrea.kelle@ |
---|---|
Telefon: | 089 310095105 |